Bookbot

Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit

Paramètres

Pages
188pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht, wie Menschen ihre Rolle in der Geschichte definieren und sich Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Individualisierung stellen. Sie beleuchtet den Konflikt zwischen konservativen Kräften, die auf traditionelle Lösungen setzen, und progressiven Kräften, die neue Ansätze fordern. Diese Spannungen manifestieren sich in aktuellen Debatten, etwa über biologische Landwirtschaft versus Gen-Technologie. Die Autorin reflektiert darüber, ob die Menschheit ihren Auftrag zur Schaffung einer vernünftigen Welt erfüllt hat oder ob neue Wege beschritten werden müssen.

Achat du livre

Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit, Christof Niemann

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer