Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bildungspolitik und Schulreform im 19. Jahrhundert

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch untersucht das Recht auf Bildung in Deutschland, das im Grundgesetz nicht explizit festgelegt ist, jedoch aus den Grundrechten abgeleitet werden kann. Es beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem formalen Recht auf Bildung und den tatsächlichen gesellschaftlichen sowie schulischen Rahmenbedingungen, die erforderlich sind, damit jeder Einzelne dieses Recht wahrnehmen kann. Die Analyse zeigt auf, dass die Grundlagen des heutigen Schulsystems maßgeblich durch politische Entscheidungen der Weimarer Republik geprägt wurden, und thematisiert die Herausforderungen der Bildungs- und Schulpolitik.

Achat du livre

Bildungspolitik und Schulreform im 19. Jahrhundert, Franziska Wilhelm

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer