Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Entwicklung des sozialen Sicherungssystems in Deutschland wird als Reaktion auf die Herausforderungen der Industriellen Revolution betrachtet. Beginnend mit der Krankenversicherung im Jahr 1883, folgten weitere Versicherungen, die den Grundstein für den deutschen Sozialstaat legten. Die drastischen Veränderungen der Arbeits- und Lebensbedingungen führten zu einem Anstieg sozialer Probleme, was die Sozialdemokraten stärkte. Otto von Bismarck reagierte darauf mit der Einführung sozialer Schutzmaßnahmen, um die politische Opposition einzudämmen. Das System entstand somit aus politischem Kalkül, nicht aus altruistischen Motiven.
Achat du livre
Alterssicherung im Vergleich BRD und Schweiz, Antje Kreher
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .