Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die wandernde Grenze Nordamerikas: Vom Exceptionalism zum Selbstverständnis - Die amerikanische Ausnahme der demokratischen Regel

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die wandernde Grenze Nordamerikas und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Vereinigten Staaten. Sie analysiert die nationale und weltgeschichtliche Bedeutung dieser Grenze, insbesondere im Kontext von Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und technologischem Fortschritt seit dem 19. Jahrhundert. Ein zentraler Aspekt ist das Verhältnis zwischen Siedlern und Indianern, das ethnologisch beleuchtet wird. Die abschließende Synthese verknüpft die verschiedenen Themenfelder und zeigt deren Einfluss auf das amerikanische Selbstverständnis und den Begriff des American Exceptionalism auf.

Achat du livre

Die wandernde Grenze Nordamerikas: Vom Exceptionalism zum Selbstverständnis - Die amerikanische Ausnahme der demokratischen Regel, Paul Vierkant

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer