Évaluation du livre
Paramètres
- Pages
- 216pages
- Temps de lecture
- 8heures
En savoir plus sur le livre
In dem Buch wird das komplexe und fast unüberschaubare Theorie- und Forschungsgebiet zur Sozialisation im Kinder- und Jugendalter systematisch dargestellt. Einige der Hauptgebiete sind die sog. Sozialisationsinstanzen oder die geschlechtstypische Sozialisation. Eine besondere Stärke dieses Buches ist es, dass das Thema Sozialisation nicht ausschliesslich auf die Psychoanalyse beschränkt ist, sondern v. a. die soziologische Erklärungen und Beschreibungen im Vordergrund rückt. Die einzelnen Kapitel haben Handbuchcharakter und sollen als kurze und leicht lesbare Einführung dienen. Inhalt: Der Autor nähert sich dem Thema Sozialisation aus zwei Richtungen: Zunächst stellt er verschiedene Ansätze und Traditionen der Sozialisationstheorie vor, bevor er sich dann mit Ergebnissen zu verschiedenen Themengebieten der Sozialisationsforschung beschäftigt. Bei den Ansätzen zur Sozialisationstheorie nehmen insbesondere psychologische Theorien einen breiten Raum ein. Neben dem Ansatz der Psychoanalyse und der Identitätsentwicklung werden verschiedene Lerntheorien, die kognitive Entwicklungspsychologie und der Ansatz der Sozialisation als moralischer Entwicklung berücksichtigt.
Achat du livre
Grundwissen Sozialisation. Einführung zur Sozialisation im Kindes- und Jugendalter., Klaus-Peter Zimmermann
- Langue
- Année de publication
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.