Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Roman ist eine Landschaft des Gedächtnisses. In einem Augenblick, in einem Geruchsreiz zum Beispiel, der von einem halbabgeblühten Apfelbaum ausgeht, zusammengedrängt eine Masse von Tagen. Zum Beispiel das Jahr 58: Morgendämmerungen mit Amseln, die Packung "P 4", kalte Straßenbahnen in der Frühe, Baldus' Fahrrad, Rebeccas Parfum, die mütterlichen Litaneien, Frankfurt vor der Zerstörung durch Banken, Versicherungen und Grundstückspekulanten, die Bockenheimer Landstraße während der Kastanienblüte, der Eiserne Steg, Erhards und Gerstenmaiers Reden, Paul Ankas "Diana", die Nachkriegskarriere Onkel Rashas, die Münsterländer Bucht nach de Krieg, die Marktwirtschaft als Ausbeutungsidylle, der Philosemitismus als Form, über den Ursprung des Faschismus aus der kapitalistischen Wirtschaftsweise zu schweigen, das Baby Doll-Kleid. Es gibt keine Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft außer der Gegenwart des Gedächtnisses. Das Gedächtnis synchronisiert, wo die Gesellschaft Veränderung, Entwicklung, Zukunft nicht mehr zuläßt. Der Roman ist das Gedächntnis, in dem der Roman Rott und Rebecca, das Liebespaar, Baldus Korbes, der Freund, auf der Suche nach seinem im Krieg verschollenen Vater Rasha, Rotts Mutter, von dreißig Jahren fröhlicher Askese auf den Hund gebracht, schließlich Rasha selbst, der nach dem Krieg im Versandhandel als Mann der Wirtschaft avanciert.
Achat du livre
Rothschilds, Hermann Peter Piwitt
- Langue
- Année de publication
- 1972
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .