
En savoir plus sur le livre
In den letzten Jahren ist eine grosse Anzahl von Coming out-Büchern erschienen - an sich eine löbliche Entwicklung, da somit jungen Schwulen und Lesben Informations- und Identifikationsmaterial zur Verfügung gestellt wird. Diejenigen jedoch, die sich in diesem Thema auskennen, rümpfen gerne mal die Nase und fragen sich bei einer Neuerscheinung, ob das denn wirklich auch noch sein muss ... So dachte ich auch, als ich das Buch zu lesen begann. Doch schon das Inhaltsverzeichnis machte klar, dass es sich hier um eine besondere Neuerscheinung handelt. Russland, Kroatien, Südafrika, Marokko, China, Indonesien, Iran, Israel, Panama und Uruguay sind Schauplätze der homosexuellen Identitätsfindung - also Länder, die nicht gerade bekannt sind für ihre Toleranz gegenüber homosexuellen Männern und Frauen. Das Buch empfiehlt sich nicht für junge Menschen, die im Coming out stecken, es sei denn, sie können sich daran aufbauen, dass es andere noch viel schwerer haben. "Fortgeschrittenen" hingegen wird wieder einmal vor Augen geführt, dass die Toleranz, die sich hier mehr und mehr durchzusetzen beginnt, keineswegs eine Selbstverständlichkeit darstellt. Lars Hangartner, Zürich (Oktober 1997).
Achat du livre
Coming out, Lutz van Dijk
- Langue
- Année de publication
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.