Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kritische Auseinandersetzung mit dem Ergon-Argument von Aristoteles

En savoir plus sur le livre

In dieser Studienarbeit wird das Ergon-Argument von Aristoteles diskutiert, das besagt, dass Glück durch vernunftgeleitete Betätigung der Seele erreicht wird. Der Autor kritisiert diese Sichtweise und argumentiert, dass auch andere Faktoren für das Glück wichtig sind, insbesondere für Kinder und Menschen mit geistiger Behinderung. Die Ergebnisse werden mit der modernen Glücksforschung verglichen.

Achat du livre

Kritische Auseinandersetzung mit dem Ergon-Argument von Aristoteles, Amelie Probst

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer