Bookbot

Erdbeben

Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

Achat du livre

Erdbeben, Roland Engelhart

Langue
Année de publication
2010,
État du livre
Très bon
Prix
5,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer