Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Altägyptische Motive in Herman Melvilles Moby-Dick

Eine textchronologische Analyse

En savoir plus sur le livre

Fast genau 5000 Jahre liegen zwischen dem Erwachen der altägyptischen Kultur um 3100 v. Chr. und der Veröffentlichung von Herman Melvilles Moby-Dick im Jahr 1851. Detailliert und systematisch zeigt die Autorin, welch weitreichende Bedeutung die pharaonische Kultur für Melvilles Werk hatte und dass Moby-Dick mehr zu bieten hat als vereinzelte Erwähnungen der Pyramiden oder der Tempelanlage von Denderah.Die Mythologie, Literatur und Kultur des alten Ägypten erweist sich für Melvilles mythisches Meisterwerk über den Kampf zwischen dem düsteren Kapitän Ahab und dem weißen Wal als vielschichtiger und bedeutungsvoller Bildspender. Es entfaltet sich eine ungeahnte Fülle von Bezügen, die ein völlig neues Verständnis dieses Klassikers der Weltliteratur erlauben. Durch den lexikonartigen, textchronologischen Aufbau eignet sich das Buch darüber hinaus als Nachschlagewerk und Interpretationshilfe sowie als Leitfaden für eine an mythologischen Bezügen interessierte Lektüre.

Achat du livre

Altägyptische Motive in Herman Melvilles Moby-Dick, Katrin Schmidt

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer