Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kunst als kulturelle Praxis

Kunsttheorie und Ästhetik für Kulturpolitik und Pädagogik

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Wie ist das Verhältnis zwischen den Künsten und dem Leben - auch: wessen Leben - genauer zu bestimmen? Gibt es tatsächlich diese enge Verbindung zwischen Kunst und Leben, so wie es in der Avantgarde-Bewegung immer wieder gefordert wurde? Oder bedeutet die Rede von der Kunstautonomie nicht doch eher eine gewisse Distanz zum Leben? Woher kommt eigentlich die Ansicht, dass die Künste oder die Künstler selber bestimmen sollen, was Kunst ist? Historisch ordnete sich diese Frage ein in die großen Debatten um das Verhältnis zwischen Sinnlichkeit und Verstand, zwischen Mythos und Logos. Gerade für einen pädagogischen und politischen Umgang mit den Künsten kann es nicht gleichgültig sein, wie die oben gestellten Fragen beantwortet werden. Antworten gibt man rasch, vielleicht zu rasch. Antworten geben aber auch diejenigen, die über Kunst nachdenken, also Kunsttheoretiker und Ästhetiker oder auch Soziologen, Psychologen und Kunstwissenschaftler

Achat du livre

Kunst als kulturelle Praxis, Max Fuchs

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer