Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kolonialismus im frühen deutschen Film

Eine Figurenanalyse der Beispiele "Dr. Solf besucht Togo" und "Allein im Urwald. Die Rache der Afrikanerin"

Paramètres

  • 88pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Erst langsam scheint in Deutschland ein Bewusstsein fur die ehemaligen Kolonien zu erwachen - noch weniger gesellschaftliche und wissenschaftliche Prasenz hat der deutsche Kolonialfilm. Dabei zeigen sich bereits hier die (medialen) Ursprunge von Nationalismus und Rassismus. Die Arbeit untersucht anhand zweier Beispiele, wie mittels einer Hierarchie die Konstruktion der Anderen erzeugt wird. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Figurengestaltung als ideologische Projektionsflache. Besondere Berucksichtigung erfahrt dabei der schwarze weibliche Korper als Kontrastfolie zum deutschen Helden. Ausserdem stellt die Autorin die Zusammenhange von Filmindustrie und Feminismus als Katalysatoren eines aufkeimenden deutschen Nationalismus her. Die Arbeit verbindet Saids othering, Mulveys gaze und Balazs' Normalitat des weissen Korpers im Kontext der geschichtlichen Entwicklung zu einem fachubergreifenden Werk und liefert Hintergrundinformationen zur aktuellen Debatte.

Achat du livre

Kolonialismus im frühen deutschen Film, Lisa Chiara Thiel

Langue
Année de publication
2020
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer