Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Standorte des preußischen Militärs in Posen, Westpreußen und Oberschlesien 1771-1914

Standorte, Truppenteile, Geschichten und Anekdoten

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Eine ausführliche Zusammenfassung der militärischen Standorte und ihrer wechselnden Belegungen, mit den Einheiten der preußischen Armee, in dem Zeitraum von 1771-1914, in Posen, Westpreußen und Oberschlesien. Geschichten und Anekdoten rund um diese Garnisonen, runden das sich zeigende Bild ab. Begeistert wird der militär-geschichtlich Interessierte genauso, wie der Forscher zur Geschichte des deutschen Ostens sein, hier schließt sich das Bild von der Einnahme der Provinzen, durch die Preußen, über die Befreiungskriege, bis hin zum Ausbruch des 1. Weltkrieges. Anekdoten erleichtern das Verständnis für die Kultur und des Geistes in den Ostprovinzen Preußens, der damaligen Zeit. Erleben wir Städte wie Gnesen, Lissa, Herrnstadt, Kulm, Bromberg, Glogau, Groß-Strehlitz, Ziegenhals, Ratibor, Lublinitz u.v.m., mit ihren Truppenbelegungen und den sich daran anschließenden Geschichten. Entdecken wir die Anwesenheit vieler berühmter Regimenter in diesen Provinzen. Ein Buch für alle begeisterten Schlesier, Westpreußen, Posener und auch Ostpreußen, oder diejenigen, welche sich der alten, ostdeutschen Heimat verbunden fühlen, oder sie gerade neu für sich entdecken. Ein Buch gegen das Vergessen der eigenen Geschichte!

Achat du livre

Die Standorte des preußischen Militärs in Posen, Westpreußen und Oberschlesien 1771-1914, Steffen Großpietsch

Langue
Année de publication
2021
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer