Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

K.O.P.F. Kartografisch Orientierte Passagen Fragmente

Radiophones Kunstkopf-Hörstück

Paramètres

  • 159pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mittels Kunstkopf-Stereophonie werden Soundscapes aufgenommen, die sich auf einen konkreten Ort oder eine besondere Situation beziehen.0Uhrmann hat zu acht dieser Kompositionen lyrische Texte verfasst und selbst eingesprochen. Das so entstandene Klangkunstwerk K.O.P.F. lässt in den Stücken D.U.N.A., D.Y.J.E., G.R.A.Z., L.U.N.Z., M.E.A.L., R.E.T.Z., R.I.D.E. und S.I.L.L. die Atmosphäre des Donaudeltas, die Landschaft an der Thaya, das Grazer Stadtzentrum, Lunz am See, ein Gasthaus in Riedenthal, das Umland von Retz, vier Attraktionen im Prater und Anton Weberns Sterbeort Mittersill poetisch lebendig werden; die Titel bezeichnen den Ort und sind gleichzeitig Akronyme, die die Fantasie des Zuhörers herausfordern. Durch den 3D-Sound werden sie unmittelbar erfahrbar; durch die kartografischen Koordinaten auffindbar.0Zusätzlich finden sich im Buch ein Making-of-Gespräch mit Elisabeth Zimmermann (Producerin Ö1-Kunstradio), zwei Essays von Gerhard Eckel (Komponist und Sound Artist), ein lyrisches Kolloquium von Udo Kawasser (Autor und Tänzer), ein sacht wissenschaftlicher Text von Julian Kämper und Felix Kruis, poetische Reflexionen von Karlheinz Essl übers kopf.hören und Wahrnehmungsetüden von Erwin Uhrmann.0Selten hat ein Projekt die Bezeichnung 'interdisziplinär' mehr verdient ? herausfordernd, spannend, am Puls der Zeit

Achat du livre

K.O.P.F. Kartografisch Orientierte Passagen Fragmente, Karlheinz Essl

Langue
Année de publication
2021
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer