Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Exegese Mk 4, 35-41. Die Wundergeschichte von der Stillung des Sturms

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende exegetische Hausarbeit wird sich mit der Wundergeschichte der Stillung des Sturms aus dem Markusevangelium Kapitel vier Vers 35 bis 41 befassen. Grundlage ist das typische Muster einer historisch-kritischen Exegese. Dafür wird der vorliegende Text inhaltlich und sprachlich untersucht, um die Intentionen von Markus bei der Verfassung seines Evangeliums herauszuarbeiten. Zunächst werden dazu einige analytische Schritte durchgeführt. Neben dem Kontext des zugrundeliegenden Textes werden auch die Struktur und die Überlieferung der Geschichte untersucht. Ebenfalls werden verwendete Motive und Begriffe mit besonderer symbolischer Bedeutung näher betrachtet. In einem zweiten Schritt geht es um den synoptischen Vergleich. Dazu werden die Evangelien nach Lukas und Matthäus hinzugezogen um so Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Evangelien herauszuarbeitet. Im Anschluss daran wird die Perikope interpretiert. Dies geschieht sowohl im theologischen Gesamtkontext als auch als Interpretation der vormarkinischen Überlieferung und des Textes an sich. Im Fazit werden noch einmal die wichtigsten Punkte gebündelt zusammengefasst.

Achat du livre

Exegese Mk 4, 35-41. Die Wundergeschichte von der Stillung des Sturms, Marie Weisemann

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer