Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sensorische Integration und ihre Störungen nach dem Konzept von Anna Jean Ayres

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,3, Universitat Augsburg (Lehrstuhl fur Psychologie), Veranstaltung: Wahrnehmung und Sensorische Integration im Kindesalter, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sensorische Integration bezeichnet man die ordnungsgemae Verarbeitung von Sinnesreizen. Sehen, Riechen, Schmecken, Horen, Fuhlen und das Gleichgewicht halten sind Sinne, die jeder von uns tagtaglich wie selbstverstandlich und meistens unbewusst benutzt. Dennoch treten bei Kindern nicht selten Wahrnehmungsstorungen auf, die sich in den verschiedensten Symptomen wie Unkonzentriertheit, Herumzappeln oder Ungeschicktheit auern. Oftmals werden diese Wahrnehmungsstorungen jedoch nicht als solche erkannt und konnen demnach auch nicht entsprechend therapiert werden. Diese Arbeit erlautert das Konzept der Sensorischen Integration und ihre Storungen nach dem Konzept von Anna Jean Ayres.

Achat du livre

Sensorische Integration und ihre Störungen nach dem Konzept von Anna Jean Ayres, Daniela Burghardt

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer