Bookbot

Gleichnisse Jesu - Visionen einer besseren Welt

En savoir plus sur le livre

Jesus von Nazareth muss ein hinreissender Lehrer, Prediger, Wundertater gewesen sein, sonst hatte er in dem einen Jahr seines offentlichen Auftretens keine solche weltgeschichtliche Bewegung wie das Christentum entfachen konnen. Zu den Glanzstucken seiner Verkundigung gehoren die Gleichnisse. Sie belegen die "offene" Didaktik Jesu, mit der er die Menschen zu einer eigenen Meinung in Fragen der Gerechtigkeit, des Friedens, der Schuld, der Liebe und der Versohnung herausforderte. Entscheidend fur die Auslegung ist, ob man die Gleichnisse als Abbilder oder Gegenbilder zum "Reich Gottes" verstehen soll. Uberall wo die erzahlten "Herrenfiguren" der Konige, Richter, Grundbesitzer mit Gott gleichgesetzt und ihm nicht gegenubergestellt werden, verdunkelt sich das Bild Gottes zum Despoten und erhalt das Christentum Zuge eines fruhen Antijudaismus. Diese "christlichen" Veranderungen schliessen dann die Fenster der Hoffnung wieder zu, die Jesus fur den Blick in eine "bessere" Welt aufgestossen hat. Kohnlein berucksichtigt die exegetischen Ergebnisse der neueren wissenschaftlichen Kommentarwerke fur die Erwachsenenbildung und den Religionsunterricht und bringt sie mit Erfahrungen aus Familie, Kirche und Gesellschaft zusammen.

Achat du livre

Gleichnisse Jesu - Visionen einer besseren Welt, Manfred Köhnlein

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer