Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alter in der Antike

Auteurs

  • Collectif d'auteurs

Paramètres

  • 192pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Alter und Älterwerden: Ein zeitloses Thema im Kontext der Antike. Mit 40 Jahren galt man als »Greis« im alten Rom. Das Alter genoss in der Antike zwar z. T. hohes Ansehen - so hatte in Sparta der Ältestenrat grundsätzlich das letzte Wort in der Politik, und der römische Senat leitet seine Bezeichnung von »senex« (Greis) ab. Dennoch findet sich in der antiken Kunst mit ihren unzähligen Statuen sportlicher Jünglinge und aphroditegleicher Frauen nur eine kleine Gruppe von Darstellungen alter Menschen. Die Ausstellung »Alter in der Antike - Die Blüte des Alters aber ist die Weisheit« erzählt die Geschichte des Alter(n)s in der Antike. Im Mythos, in den Bildnissen der Philosophen, in Heilmitteln gegen das Altern und im Vertuschen von Alterszügen sehen wir die frühe Auseinandersetzung mit einem Abschnitt des Lebens, in dem sich alle Menschen eines Tages wiederfinden. Das Museum: Das Rheinische LandesMuseum Bonn, das größte Museum des Landschaftsverbands Rheinland, ist eines der ältesten Museen in Deutschland. Es zeigt die Kulturgeschichte der Region vom Neandertaler bis in die heutige Zeit. Im Jahr 2003 wurde das RLMB mit neuer Konzeption wiedereröffnet, als sog. »Themenmuseum«, das Objekte in ihrem inhaltlichen Umfeld zeigt, unabhängig von zeitlicher Zuordnung und bis in ihren modernen Kontext hinein.

Achat du livre

Alter in der Antike, Collectif d'auteurs

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer