Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Bilanzierung von Anwendungssoftware nach Handelsrecht und IFRS aus Anwendersicht

Paramètres

  • 52pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware sowohl nach nationalem als auch nach internationalem Recht. Hierbei ergibt sich eine Reihe von spezifischen Problembereichen, deren Herangehensweise nach nationalem und internationalem Recht teilweise sehr unterschiedlich ausfallen kann. Zunächst werden die zur bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware notwendigen Begriffsabgrenzungen sowie eine Klassifizierung der einzelnen Arten von Anwendungssoftware in technischer und bilanzieller Hinsicht vorgenommen. Anschließend erfolgt die Betrachtung der bilanziellen Behandlung nach deutschem Handelsrecht sowie nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Bilanzierung von Anwendungssoftware nach HGB und IFRS verglichen und außerdem die möglichen bilanzpolitischen Spielräume aufgezeigt.

Achat du livre

Die Bilanzierung von Anwendungssoftware nach Handelsrecht und IFRS aus Anwendersicht, Melanie Richter

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer