Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Verarbeitung von Polyamid 66 mittels Wasserinjektionstechnik

En savoir plus sur le livre

Das Verfahren der Wasserinjektionstechnik (WIT) hat sich in den letzten zehn Jahren immer mehr etabliert und wird heutzutage vermehrt für die materialsparende Produktion von dickwandigen und stabförmigen Bauteilen eingesetzt. Neben den maschinentechnischen Anforderungen stellt die WIT auch hohe Anforderungen an das Material selbst, insbesondere bezüglich des Kristallisationsverhaltens und der Schmelzviskosität. Die Firma LANXESS Deutschland GmbH hat Materialien basierend auf Polyamid 66 speziell für die Verarbeitung mittels WIT und die Anwendung als Kühlwasserrohr im Automobilbereich entwickelt. Dabei handelt es sich um glasfaserverstärkte, leicht fließende und thermostabilisierte Formmassen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden einige deutliche Einflüsse des Kristallisationsverhaltens und der eingesetzten Kristallisationsverzögerer auf die anwendungsbezogenen Eigenschaften der Formmassen, deren Verarbeitbarkeit im WIT-Verfahren sowie die Qualität der gefertigten Bauteile festgestellt und untersucht.

Achat du livre

Verarbeitung von Polyamid 66 mittels Wasserinjektionstechnik, Thomas Wormann

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer