Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Brettsperrholz

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile. Bei der Anwendung von Holz in der Konstruktion kommen jedoch weitere Vorteile zum Vorschein. Diese sind der trockene Eigenbau, die einfache Fügetechnik, geringes Gewicht und die hohe Erdbebensicherheit. Die gängigsten Konstruktionssysteme sind heute die Skelettbauweise, die Rahmenbauweise und die Massivholzbauweise. Speziell bei der Massivholzbauweise kommen bauphysikalisch und wirtschaftlich leistungsfähige Massivholz-Konstruktionen, wie Brettstapel- und Brettsperrholz, zum Einsatz. Vorgefertigte Elemente sind die Regel. Es werden Beispiele für Details und Verbindungen im Decken-, Wand- und Dachbereich aufgezeigt und diverse Problemzonen betrachtet. In der Kostenanalyse wird die Massivholzbauweise einer Leichtkonstruktion gegenübergestellt. Verglichen werden der Materialeinsatz, die Errichtungskosten, die Montagekosten und die Bauteilhöhe. Es soll gezeigt werden wo die Vor- und Nachteile zu finden sind. Dies soll eine Entscheidungshilfe für Planer und Ausführende darstellen.

Achat du livre

Brettsperrholz, Kevin Liew

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer