Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Neurodidaktische Überlegungen zur Sprachförderung in der Kinderkrippe

En savoir plus sur le livre

Säuglinge und Kleinkinder lernen die Grundlagen von Sprache, auf denen sie ihr Leben lang aufbauen. Im Sinne von Chancen- und Bildungsgerechtigkeit kommt daher den Krippen eine hohe Verantwortung zu. Da Sprachelernen im Gehirn nach Regeln funktioniert, können Krippenpädagogen mit diesem neurodidaktischen Wissen die Kinder gezielt unterstützen. Deshalb erläutert diese wissenschaftliche Arbeit, was sich aus den Neurowissenschaften ableiten lässt, um die Sprachentwicklung in der Kinderkrippe zu fördern. Die Autorin fast zunächst Erkenntnisse zur Entwicklung und Funktion des Gehirns und Forschungsergebnisse zur Verarbeitung, Produktion und Entwicklung von Sprache zusammen. Daraus folgen konkrete Empfehlungen für die Arbeit in der Krippe. Diese betreffen nicht nur sprachliche Situationen, sondern auch Räumlichkeiten, Spielmaterial, Tagesablauf, Beziehungsgestaltung, Teamarbeit, den Einsatz virtueller Medien, Familienarbeit, Beobachtung und Vernetzung. Außerdem werden Sprachverständnis und Förderanregungen im bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan bewertet. Ein Fachbuch, das in keiner Krippenbibliothek und keiner Fachberatung fehlen sollte!

Achat du livre

Neurodidaktische Überlegungen zur Sprachförderung in der Kinderkrippe, Maria Kronier

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer