Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die dogmatische Einordnung der beratungsgebundenen Fristenlösung gem. § 218 a Abs. 1 StGB

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Einordnung der beratungsgebundenen Fristenlösung gem. Paragraph 218 a Abs. 1 StGB. Dies betrifft namentlich die Problematik, ob Abbrüche nach Paragraph 218 a Abs. 1 StGB als gerechtfertigt klassifiziert werden können. Ziel der Arbeit ist es in erster Linie zu zeigen, dass die derzeitige Interpretation von Paragraph 218 a Abs. 1 StGB als bloßer Tatbestandsausschluss strafrechtsdogmatisch nicht haltbar ist und eine beratungsgebundene Fristenlösung eine Rechtfertigung der nach ihr vorgenommenen Abbrüche zwingend voraussetzt. Zugleich setzt sich die Arbeit zu diesem Zweck kritisch mit dem für die derzeitige Ausgestaltung des Paragraph 218 a Abs. 1 StGB maßgeblichen zweiten Fristenlösungsurteil des BVerfG insbesondere mit dessen zentralen Aussagen hinsichtlich der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen einer Abtreibungsgesetzgebung auseinander.

Achat du livre

Die dogmatische Einordnung der beratungsgebundenen Fristenlösung gem. § 218 a Abs. 1 StGB, André Zschiegner

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer