Bookbot

Situationsdynamik

En savoir plus sur le livre

Was ich kenne, erkenne ich wieder. Was ich nicht kenne, kann ich also nicht erkennen? Situative Kompetenz eröffnet eine Weitwinkel-Beobachtungs- Perspektive auf das Hier-und-Jetzt von Bildungs- und Beratungs-Prozessen. Deshalb die Einladung: Guck doch mal, wie Du guckst! Dieses Buch erzählt davon, wie aus situativer Beobachtung eine stetig wachsende Menge von Deutungs- und Handlungsmöglichkeiten in Situationen erwächst. Und was macht man dann mit alldem? Diese Frage drängt sich auf. Wozu könnte situatives Beobachten nützlich sein? Auch auf die Gefahr hin, dem Gefühl des Ertrinkens in der Menge der Möglichkeiten ausgesetzt zu sein? Könnte man so eine andere Art des Schwimmens in jeglicher Situation erlernen? Wäre das dann situative Kompetenz? Es geht der Autorin vor allem um Situationen, die Beratungs-, Trainings- und Bildungs-ExpertInnen am Herzen liegen. Alle möchten ihr Bestes geben und fragen sich vermutlich manchmal doch: War es das jetzt? Was habe ich womöglich übersehen? In welcher Kontext-Hypnose befinde ich mich gerade und beobachte folglich nichts anderes mehr? Dieses Buch bietet keine Ratgeber- Antworten, sondern es regt zur Vervielfältigung beobachtender Perspektiven an.

Achat du livre

Situationsdynamik, Christiane Schmidt-Maiwald

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer