Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Reformpädagoginnen und Geschlechtsrollenstereotype

En savoir plus sur le livre

Reformpädagogik wollte zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schule und Unterricht grundlegend erneuern. Fort von der starren Paukschule, hin zur kindgerechten Pädagogik. Das Jahrhundert des Kindes wurde proklamiert. Dazu kam der Ruf nach Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft durch gerechte Ausbildungschancen für Mädchen. Eugenie Schwarzwald, Gertrud Bäumer und Mathilde Vaerting waren Kämpferinnen für Frauenbildung und Gleichberechtigung. Sie leisteten viel für die Ausbildung von jungen Frauen. Inwieweit sie jedoch traditionelle Vorstellungen vom Charakter der Geschlechter transportierten und fortschrieben, wird in dieser Arbeit untersucht.

Achat du livre

Reformpädagoginnen und Geschlechtsrollenstereotype, Gabriela Schwandner

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer