Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Freiheitsverständnis Zwinglis

En savoir plus sur le livre

Freiheit ist einer der Zentralbegriffe der Reformation. Mit Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" aus dem Jahre 1520 begann die schnelle Entwicklung der reformatorischen Bewegung. Zwei Jahre später schrieb Huldrych Zwingli seine Abhandlung "Von erkiesen und fryheit der spysen". Auch hier nimmt der Freiheitsgedanke eine zentrale Stellung ein. Die Schrift entstand auf Grund des "Züricher Wurstessen" in der Fastenzeit 1522. Zwingli setzt sich in ihr angesichts des Verstoßes gegen die Fastengebote mit der christlichen Freiheit auseinander. Der Autor analysiert die Schrift und gibt aufschlussreiche Einblicke in die Theologie und die Ethik des Schweizer Reformators Zwingli. Anhand eines Vergleiches mit Luthers Freiheitsschrift werden die unterschiedlichen Akzente des evangelischen Freiheitsver- ständnisses dargelegt.

Achat du livre

Das Freiheitsverständnis Zwinglis, Michael Lapp

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer