Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eingreifen, kritisieren, verändern!?

Paramètres

  • 291pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Unter dem Stichwort „Interventionen“ versammelt dieser Band unterschiedliche Perspektiven auf ethnographische und geschlechterkritische Wissensproduktion, die kritisierend und verändernd in politische Konfliktfelder eingreifen will und auf vielfältige Formen der Kollaboration mit sozialen Bewegungen und gesellschaftlichen AkteurInnen setzt. Die Beiträge loten das Dazwischensein aus – zwischen ForscherInnen und Beforschten, zwischen Wissenschaft, Kunst und Aktivismus – und diskutieren, wie alltagsweltliche und wissenschaftliche Interventionen ethnographisch, praxistheoretisch und kulturanalytisch er- und beforscht werden können. Sie fragen, unter welchen institutionellen Bedingungen intervenierende Wissenspraxen gegenwärtig stattfinden und welchen Einfluss die zunehmende Ökonomisierung von Wissen auf ethnographisches Arbeiten hat. Und sie erkunden, wie aktuelle Entwicklungen und Positionen der feministischen kulturanthropologischen Geschlechterforschung auf die Fachgeschichte bezogen werden können. Der Band trägt so zur Diskussion über Möglichkeiten, Potentiale und Grenzen eingreifender Wissenschaftspraxen aus geschlechtertheoretischer und europäisch ethnologischer Perspektive bei.

Achat du livre

Eingreifen, kritisieren, verändern!?, Beate Binder

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer