Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Entwicklungspolitisches Agenda-Setting

En savoir plus sur le livre

Entwicklungspolitische Themen hatten im Jahr 2007 eine bemerkenswert hohe Präsenz auf der politischen Agenda in Deutschland. Diese Beobachtung analysiert die Autorin vor dem Hintergrund neuer entwicklungspolitischer Akteure der sog. "Entwicklungspolitik Nord", die sich auf Öffentlichkeits-, Bildungs- und Lobbyarbeit in Deutschland spezialisiert haben. Im Rahmen der Untersuchung werden entwicklungspolitische Paradigmen in ihrem Wandel dargestellt und neue Tendenzen herausgearbeitet. Die UN Millenniumkampagne wird beispielhaft als einer der neuen Akteure der "Entwicklungspolitik Nord" vorgestellt. Anhand eines Vergleiches der bundespolitischen Agenden der Jahre 2002 und 2007 wird der gestiegene Stellenwert der Entwicklungspolitik untersucht. Mit dem Ziel, mögliche Ursachen für diese Entwicklung zu identifizieren, wird im Anschluss eine Analyse der (entwicklungs-) politischen Rahmenbedingungen mithilfe des "policy-window-Ansatzes" für das Jahr 2007 durchgeführt. Ziel der Autorin ist es vor dem Hintergrund der dargestellten Beobachtungen, einen Beitrag zur Untersuchung von entwicklungspolitischen Agenda-Setting-Prozessen zu leisten.

Achat du livre

Entwicklungspolitisches Agenda-Setting, Lena Lütjens

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer