Bookbot

Burnout Und Musiktherapie

Grundlagen, Forschungsstand und Praxeologie

En savoir plus sur le livre

Burnout – die Energie ist erschöpft, das Lebensfeuer brennt kaum noch. Dieses Leiden ist seit einigen Jahren in aller Munde. Doch was genau bedeutet der Begriff? Wie lässt sich Burnout über das subjektive Krankheitserleben hinaus verstehen? Die Ärztin und Musiktherapeutin Felicitas Sigrist fasst verschiedene Perspektiven zu diesem Phänomen zusammen und entwickelt einen neuen Erklärungsansatz von Burnout als Resonanzstörung. Sie zeigt überzeugend, wie Musiktherapie als psychotherapeutische Methode besonders geeignet ist, Menschen mit Burnout-Symptomen zu unterstützen. Durch die zentrale Arbeit mit interpersoneller Resonanz, aktivierende Ansätze und multimodale Interventionen bietet die Musiktherapie wertvolle Hilfestellungen. Die Implikationen für die therapeutische Praxis, insbesondere für die Musiktherapie, sind umfassend. Differenzierte Ausführungen zu Entspannungsförderung, Achtsamkeitspraxis, Ressourcenaktivierung, Selbstwahrnehmung, Kompetenzerweiterung und Persönlichkeitsentwicklung werden durch Praxisbeispiele veranschaulicht, die den großen Erfahrungsschatz der Autorin verdeutlichen. Das Buch richtet sich an Musiktherapeutinnen und -therapeuten sowie an Fachpersonen aus verwandten Berufsfeldern wie Psychotherapie, Kunsttherapie, Medizin, Psychologie, (Heil-)Pädagogik, Musikpädagogik und Sozialwissenschaften.

Achat du livre

Burnout Und Musiktherapie, Felicitas Sigrist

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer