Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Individualisierung und die Legitimation sozialer Ungleichheit in der reflexiven Moderne

Paramètres

  • 220pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Entlang der Begriffe Individualisierung und Exklusion widmet sich der interdisziplinäre Band aus soziologischer, sozialpsychologischer und philosophischer Perspektive aktuellen Fragen nach dem Zusammenhang von sozialer Ungleichheit, Macht und Herrschaft, wie sie von der Theorie reflexiver Modernisierung thematisiert werden. Aus dem Inhalt: Zum Theorieprogramm reflexiver Modernisierung - offene Fragen zu sozialer Ungleichheit. Exklusion als Vergesellschaftungsprinzip? Normalismus und Moderne. Exklusionsbedrohung und Inklusionsbegehren. Individualisierung, Ungleichheit und Technologien des Selbst. Gerechtigkeit und Machtverhältnisse - Strukturen vs. Individuen. Markt und Legitimation. Zur (legitimatorischen) Praxis von Inklusion und Exklusion.

Achat du livre

Individualisierung und die Legitimation sozialer Ungleichheit in der reflexiven Moderne, Werner Schneider

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer