
En savoir plus sur le livre
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,7, Universitat Paderborn, Veranstaltung: Einfuhrung in den Konstruktivismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Stunde: Die Schulerinnen und Schuler sollen in die Thematik des kleinsten gemeinsamen Vielfachen" eingefuhrt werden. Sie sollen insbesondere: ... die Ubertragung von Sachverhalten auf ein mathematisches Modell umsetzen. ... die speziellen Ergebnisse der Textaufgabe interpretieren konnen. ... den Sinn einer mathematischen Rechnung im Gegensatz zum Experiment erken-nen und ihn erlautern konnen. ... das Spezielle" (einfuhrende Textaufgabe) in das Allgemeine" (abstrakte und for-male Begrifflichkeit kgV) uberfuhren konnen. ... die Begrifflichkeit des kgV und des gemeinsamen Vielfachen kennen lernen. ... das kgV zweier Zahlen bestimmen und den neuen Begriff anwenden konnen.
Achat du livre
Konstruktivistische Aspekte einer Unterrichtsstunde, Melissa Naase
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .