Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das klientenzentrierte Beratungskonzept in der Bildungsberatung

En savoir plus sur le livre

Das Berufsfeld „Beratung“ wurde noch vor wenigen Jahrzehnten als wenig gehaltvolles oder wirksames Wissenschaftsgebiet und Praxisfeld betrachtet. Es war etwas für „Hilfspsychologen“ oder „Halbqualifizierte“, und beraten meinte jeder zu können, der über halbwegs ausreichend Lebenserfahrung verfügte. Mittlerweile ist Beratung zu einem notwendigen und breiten Praxisfeld geworden. Eine eigenständige konzeptionelle Identität konnte sich die Beratung aber bis heute nicht richtig entwickeln. Um jedoch erfolgreich und verantwortungsvoll beratend tätig sein zu können, müssen sich Bildungsberater bei Wissensbeständen anderer sogenannter Nachbardisziplinen wie der Soziologie und vor allem der Psychologie bedienen. Ein Themenfeld dieser Arbeit besteht darin, jene Notwendigkeit des interdisziplinären Arbeitens zu hinterfragen und herauszufinden, ob Beratung sich trotzdem als spezifischer und nicht-therapeutischer Bereich hin zu einem eigenständigen Praxisfeld etablieren kann. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll es außerdem Zielsetzung sein, die Eignung des klientenzentrierten Beratungsansatzes für die Bildungsberatung zu prüfen und relevante Ansätze schlussendlich miteinander zu vergleichen.

Achat du livre

Das klientenzentrierte Beratungskonzept in der Bildungsberatung, Laura Naumann

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer