Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter

Religionskritik in Zitaten

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Es sind noch keine zehn Menschengenerationen vergangen, seit die letzten Hexen und Ketzer auf den Scheiterhaufen der Inquisition zu Asche verwandelt wurden. Unter dem Druck der sich durchsetzenden Aufklärung verlor die Kirche jedoch an Macht, Menschenrechte wurden gegen den erbitterten Widerstand der Kirche erkämpft. Heute darf Religionskritik – zumindest hierzulande – frei geäußert werden.In diesem Sammelband kommen zahlreiche Frauen und Männer zum Thema Glaube und Religion zu Wort. Sie alle haben sich zum Glauben, zur Bibel, zum Atheismus und zum Lebenssinn geäußert. Über 700 religionskritische Zitate sind hier gesammelt und in neun Themenbereiche übersichtlich gegliedert.Eine Besonderheit dieses Buches ist die Tatsache, dass es zahlreiche Kernaussagen aus der aktuellen religionskritischen Literatur wiedergibt. So finden sich hier unter anderem wichtige Zitate aus Richard Dawkins‘ „Der Gotteswahn“, Michael Schmidt-Salomons „Manifest des evolutionären Humanismus“, Sam Harris‘ „Brief an ein christliches Land“ oder Michael Onfrays „Wir brauchen keinen Gott“.Am Ende wird „Wo es an Wissen fehlt, gibt der Glaube erfundene Antworten.“Und natü „Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter!“

Édition

Achat du livre

Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter, Klaus Huber

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.