Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aufstieg einer Minderheit - 500 Jahre Protestanten in Köln

En savoir plus sur le livre

Protestanten in Köln - schon vor 500 Jahren? Kirchlich anerkannt werden sie erst 1802 unter französischer Herrschaft. Zuvor bildeten sie als Bürger zweiter Klasse "heimliche Gemeinden". Die Preußen-Herrschaft verhilft ihnen zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufstieg, sogar zu einem "protestantischen Dom" - der Trinitatiskirche. Noch im "Dritten Reich" sind sie obrigkeitstreu, danach eher sozial-liberal. Seit 1968 wachsen unter dem Einfluss der Theologin Dorothee Sölle und des Kölner "Politischen Nachtgebets" linke Strömungen, die in Aktionen für "Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung" einmünden. Besonders bemerkenswert sind selbstkritische Annäherungen an das Judentum, erfolgreiche, auch ökumenische Sozial-Projekte - und nicht zuletzt ein Kirchen-Kabarett. „...Was sich Klaus Schmidt von der Kirche wünscht: Solidarität mit den kleinen Leuten, mit der Arbeiterschaft, und einen Glauben, der aufgeklärt ist!• (aus dem Nachwort von Franz Meurer)

Achat du livre

Aufstieg einer Minderheit - 500 Jahre Protestanten in Köln, Klaus Schmidt-Lorenz

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer