Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte. .142

En savoir plus sur le livre

Der 142. Band der Zeitschrift enthält u. a. einen posthum veröffentlichten Beitrag von Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt zum Bau von Dorfkirchen im Mittelalter. Ferner befasst sich Andreas Röpcke mit dem spätmittelalterlichen Eutiner Stiftsherrn Bernhard Langhedorp, Oliver Auge mit dem keinesfalls trivialen Problem der Abfassung von Ortsgeschichten, Helge Berndt mit Flensburger Austern im Zarenreich und Andreas von Bezold mit dem Diplomaten und Politiker Rudolph Schleiden. Hansjörg Zimmermann behandelt die Verfassungsfeiern 1921-1932, Kai Detlev Sievers den Kieler Werftdirektor a. D. Albert Schrödter als Zeugen im Nürnberger Krupp-Prozess 1947/48 und Rainer S. Elkar die Kieler Universitätsimmatrikulationen im Zeichen der Re-education (1945-1949). Ein Besprechungsteil zu aktuellen landes- und regionalgeschichtlichen Neuerscheinungen rundet den Band ab.

Achat du livre

Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte. .142, Detlev Kraack

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
16,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer