Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 29/2016

En savoir plus sur le livre

In diesem Band des Jahrbuchs der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft wird die Entwicklung von Jaspers' Freiheitsverständnis dargelegt und dabei auch auf den Einfluss von Hannah Arendt verwiesen (A. Gantschow), Jaspers' Sicht des Verhältnisses von Philosophie und Religion bzw. Theologie erörtert (U. Diehl, S. Okada) und sein Verständnis des Mythos in werkgeschichtlicher und systematischer Hinsicht untersucht (W. Schüßler). Weitere Beiträge behandeln die Typologie des Verstehens in Jaspers' Psychopathologie (D. von Engelhardt), bieten Reflexionen über den wissenschaftlich-technischen Zeitgeist und dessen Verhältnis zu Jaspers' Konzept eines Philosophischen Glaubens (R. Schulz) sowie über die Frage, ob die Ausrufung eines neuen Erdzeitalters (Anthropozän) eine neue (ökologische) Grenzsituation im Sinne von Jaspers bedeuten würde (H. Stelzer).

Achat du livre

Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 29/2016, StudienVerlag

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer