Bookbot

Betriebliches Gesundheitmanagement in stationären Pflegeeinrichtungen

En savoir plus sur le livre

Geschichtlich betrachtet hat die Erwerbsarbeit in den westlichen Industrieländern immer eine große Rolle gespielt und auch heute noch definieren sich Menschen über ihre Arbeit. Der schnelle technische und demographische Wandel sind gegenwärtig zwei der stärksten Einflussfaktoren auf die Arbeitswelt. Eine der größten Herausforderungen ist dabei die Zunahme pflegebedürftiger Menschen und damit einhergehend die Notwendigkeit von kompetenten Pflegekräften. Die Autorin Laetitia Wittmann beschäftigt sich in ihrem Buch aus aktuellem Anlass mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), das die Mitarbeitergesundheit effektiv fördern soll. Sie geht dabei insbesondere auf die Situation der Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Demenz ein, da dort die physischen und psychischen Belastungen für die Pfleger enorm hoch sind. Ergänzend zu ihrer Analyse führt sie ein Experteninterview, um mögliche praxisnahe Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Wie wird die Veränderung der Altersstruktur die Arbeitswelt in Deutschland in den nächsten Jahren prägen und welche Konsequenzen wird diese Veränderung insbesondere für Pflegekräfte haben? Aus dem Inhalt: Pflegekraft; Pflegebedürftige; Altenpflege; Gesundheitsmanagement; Mitarbeitergesundheit; Demographischer Wandel.

Achat du livre

Betriebliches Gesundheitmanagement in stationären Pflegeeinrichtungen, Laetitia Wittmann

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer