Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vater für die Armen

Otmar und die Anfänge des Klosters St. Gallen

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 719 setzte der lokale Machthaber Waltram den aus Alemannien stammenden und in Chur ausgebildeten Otmar (um 690-759) als Abt ein. Otmar belebte die um 612 von Gallus (um 550-um 640) begründete Mönchsgemeinschaft neu und etablierte das Kloster als religiöses Zentrum mit wachsender Ausstrahlung, hieß es. Dadurch erhielt es viele Landschenkungen, die ihm zu Reichtum verhalfen. Mit diesen wirtschaftlichen Mitteln richtete Otmar den Konvent auf die tätige Nächstenliebe aus. So schuf er unter anderem eine der ersten in Europa bezeugten Krankenstationen für Aussätzige. Mit Einführung der Benediktinerregel um 747 legte er einen wichtigen Grundstein für den religiösen Aufschwung der Gemeinschaft. Im Machtkonflikt zwischen Franken und Alemannen geriet Otmar zwischen die Fronten. Am 16. November 759 starb er als Gefangener auf der Rheininsel Werd. Im 9. Jahrhundert wurde Otmar als "der soziale Heilige" Sankt Gallens etabliert. Exhibition: Stiftsbibliothek St. Gallen, Switzerland (17.03. - 17.11.2019).

Achat du livre

Vater für die Armen, Cornel Dora

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer