Bookbot

Welche Folgen hat der IFRS 15 für die Umsatzrealisierung in der Softwareindustrie? Leitlinien und Besonderheiten des neuen Stand

En savoir plus sur le livre

Der IFRS 15 regelt als neuer Standard die Bilanzierung aller Erlöse aus Verträgen mit Kunden. Er betrifft branchenübergreifend alle Unternehmen, die Verträge über die Lieferung von Gütern oder Dienstleistungen abschließen. In der Softwareindustrie ersetzt er bisherige branchenspezifische Leitlinien durch ein einziges Umsatzrealisierungsmodell. Weshalb erweist sich die Umsetzung des IFRS 15 als Herausforderung? Welche Änderungen ergeben sich konkret? Was ist die "Joint Transition Resource Group for Revenue Recognition"? Ivaylo Penchev untersucht die neuen Regelungen und Leitlinien des IFRS 15. Er analysiert, wie sich der neue Standard auf die Umsatzrealisierung in der Softwareindustrie auswirkt. Die Besonderheiten erläutert er anhand von konkreten Beispielen aus der Softwarebranche. Aus dem Inhalt: -Bilanzierung; -Umsatztransaktionen; -US-GAAP; -Leistungsverpflichtungen; -Lizenzierung; -Vertragslaufzeit

Achat du livre

Welche Folgen hat der IFRS 15 für die Umsatzrealisierung in der Softwareindustrie? Leitlinien und Besonderheiten des neuen Stand, Ivaylo Penchev

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer