Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Demokratie in der Schweiz

Geschichte und Gegenwart

Auteurs

Évaluation du livre

3,5(6)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Schweiz sieht sich gern als Hort der direkten Demokratie, die ihre Wurzeln im fernen Mittelalter haben soll. Die heutige Form des Schweizer Staatswesens geht aber wesentlich auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Josef Lang analysiert und reflektiert seine Entstehung und Entwicklung in geraffter Form: Inwiefern gab es Partizipation in der Zeit vor 1798? Welche Auswirkungen hatte die Helvetik? Auf welcher Basis entstand der Bundesstaat 1848? Der Autor beschreibt eindrücklich den Umbruch in den Jahren nach 1860, als sich demokratischer, säkularer und sozialer Fortschritt zu verbinden begannen. Er schildert die Veränderungen des Staatswesens im 20. Jahrhundert mit dem Vollmachtenregime während der Weltkriege, den Konflikten zwischen Korporatismus und Republikanismus in der Zwischenkriegszeit, der politischen Enge in der Zeit der Geistigen Landesverteidigung, dem gesellschaftlichen Aufbruch 1968 und der konservativen Wende der 1990er-Jahre. Und er beleuchtet mit der aktuellen Klimabewegung und den Debatten um Gleichstellung die Gegenwart. (Quelle: Verlag)

Achat du livre

Demokratie in der Schweiz, Josef Lang

Langue
Année de publication
2020,
État du livre
Très bon
Prix
26,99 €

Modes de paiement

3,5
Très bien !
6 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.