Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Paradise Lost #gender shift

En savoir plus sur le livre

Der Katalog dokumentiert die Ausstellung ?Paradise Lost #gender shift?, ein Projekt, initiiert von der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst, in Kooperation mit der PLATFORM und dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern, zu den Themen Gender, Sexualität und Identität.0In der Ausstellung wird anhand von zeitgenössischen Werken der Medien Fotografie, Video und Performance unser Blick auf die Gesellschaft in ihren unterschiedlichen Ausprägungen gelenkt. Alte Rollenbilder werden aufgebrochen, moralische Vorgaben auch in den Religionen in Frage gestellt und die sexuelle Selbstbestimmtheit des Menschen thematisiert. Diese Themen haben heute in den Medien Hochkonjunktur, weil sie zu einem tiefgreifenden Wandel unserer Lebensrealität geführt haben.0?Paradise Lost #gender shift? veranschaulicht anhand von Kunst, wie das Thema Gender und Sexualität seit der Geschlechterforschung der 1970er Jahren immer mehr an Komplexität gewonnen hat, und neu gewonnene Erkenntnisse langsam unseren Alltag und unsere Sprachgewohnheiten verändern.00Mit Texten von Michael Brinkschröder, Désirée Düdder-Lechner, Rainer Hepler, Tabea Hopmans, Benita Meißner, Celina Prüfer, Ulrich Schäfert, Peter Trawny und Walter Zahner.00Exhibition: DG Kunstraum der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst München, Germany (11.05. - 18.07.2021) / Galerie der Künstler (BBK), München, Germany (25.05. - 20.06.2021) / PLATFORM, München, Germany (05.05. - 26.06.2021)

Achat du livre

Paradise Lost #gender shift, Walter Zahner

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer