Bookbot

Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege

En savoir plus sur le livre

Die Pflege steht vor enormen Herausforderungen: Nicht nur der demografische Wandel und der damit verbundene Zuwachs an Pflegebedürftigen, auch der weiterhin zunehmende Fachkräftemangel kennzeichnen die Branche. Das Spannungsfeld zwischen Bedarf und Mangel ist für die Pflegekräfte mit physischen und psychischen Belastungen verbunden - die Folge: noch mehr Fluktuation in der Branche, noch weniger Sicherheit für die Pflegesituation der Zukunft. Im vorliegenden Thesisband beleuchten sieben engagierte Absolventinnen und Absolventen der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft die psychosozialen Herausforderungen der Pflegebranche: Welchen psychischen Gefährdungen sind Pflegekräfte ausgesetzt? Wie äußert sich der Fachkräftemangel in Bereichen wie der Intensivpflege, die gerade zu Zeiten einer Pandemie mehr gefordert ist denn je? Wie kann Gewalt in der Pflege vorgebeugt werden? Und warum scheitert es in Deutschland an der flächendeckenden Umsetzung einer Soziotherapie? Das Fachbuch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Handlungsempfehlungen und liefert damit wertvolle Impulse für die Zukunft der Pflege - für Interessierte sowie angehende als auch langjährige Praktikerinnen und Praktiker der Branche.

Achat du livre

Psychosoziale Herausforderungen in der Pflege, Doreen Grundl

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer