Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Geschichte der Landschaft im Wesertal bei Bücken.

Wie Menschen und Umwelt sich gegenseitig prägen und was wir daraus lernen können.

En savoir plus sur le livre

Ohne menschliches Zutun wäre das Tal der Mittelweser eine Wald- und Auenlandschaft. Vor über 5000 Jahren begannen die Menschen hier in die Landschaftsentwicklung aktiv einzugreifen. Welche wesentlichen Prozesse haben seither zum heutigen Erscheinungsbild des Wesertals geführt und wie sah die Landschaft vor 50, 150 oder gar 2500 Jahren aus? In dieser Regionalen Geographie wird die Landschaftsgeschichte in einem Ausschnitt des Mittelwesertals nachgezeichnet und die früheren Landschaften mit Karten veranschaulicht. Anhand aktueller Fotos können noch bis heute in der Region Spuren aus der Vergangenheit entdeckt und damit das Verständnis für die aktuelle Kulturlandschaft erlangt werden. Daher eignet sich diese Landschaftskunde auch als Begleiter für eigene Entdeckungstouren entlang oder abseits des Weserradwegs. Da der Mensch als zentraler Akteur die Umwelt der Region geformt hat, werden verschiedene Sichtweisen für die Bewertung vorgestellt und damit zur persönlichen Einordnung der Landschaftsgeschichte angeregt. So kann der Blick in die Umgebung vor unserer Haustür sogar in Beziehung zu aktuellen Themen wie Ressourcen- und Artenschutz oder Klimawandel gesetzt werden.

Achat du livre

Die Geschichte der Landschaft im Wesertal bei Bücken., Thomas Kausch

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer