Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Finanzbuchhaltung mit Kostenstellen/Kostenträgern in der Praxis mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

En savoir plus sur le livre

- Praxisnahes Buchen von Kostenstellen/Kostenträgern und deren Auswertung im Alltag- Vom Anlegen der Kostenstellen bis zur Chefübersicht im Betriebsabrechnungsbogen (BAB)- Mit vielen Praxisübungen, kostenlosem Lösungsbuch und Datenbestand zum DownloadErlernen Sie das praxisnahe Buchen von Kostenstellen und Kostenträgern sowie deren Auswertung! Anhand einer Übungsfirma wird Schritt für Schritt die Kostenrechnung mit dem Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen erläutert. Das Buch beginnt mit der Neugründung des Unternehmens und zeigt gut nachvollziehbar, wie Sie sowohl wiederkehrende als auch spezielle Buchungen mit Kostenstellen umsetzen. Mit ausführlichen Anleitungen erklärt Autor Günter Lenz alle Abläufe rund um die Kostenrechnung und vertieft das Gelernte in umfangreichen Übungen.So werden Sie fit für Ihren Arbeitsalltag!Aus dem Inhalt- Grundlagen und Ziele der Kostenrechnung- Mandanten anlegen und sichern- KOST-Systeme und Kostenstellen anlegen und verwalten- Die Buchungsmaske anpassen- Bank- und Kassenbuchungen mit Kostenstellen- Buchungen abstimmen und auswerten- Kurzfristige Erfolgsrechnung über betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)- Betriebsabrechnungsbogen (BAB) nach Kostenstellen auswerten- Chefübersichten anlegen und anzeigen- Kostenstellen umlegen- Kalkulatorische Kosten

Édition

Achat du livre

Finanzbuchhaltung mit Kostenstellen/Kostenträgern in der Praxis mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, Günter Lenz

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer