
En savoir plus sur le livre
In der 37. Auflage des „Hentschel“ sind zahlreiche bedeutende Novellierungen enthalten: Die 33. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung vom 11.12.2000 bringt neue Regelungen zum Reißverschlusssystem (§ 7 Abs. 4 StVO), Kreisverkehr (§ 9a), Telefonieren am Steuer (§ 23 Abs. 1a) und zur Schaffung von Tempo-30-Zonen (§ 45). Die 35. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung vom 14.12.2001 untersagt die Verwendung technischer Einrichtungen zur Beeinträchtigung der Verkehrsüberwachung und eröffnet neue rechtliche Möglichkeiten für Parkvorrechte in städtischen Gebieten. Zudem wurden Änderungen der Verwaltungsvorschrift zur StVO berücksichtigt. Die am 1.1.2002 in Kraft getretene neue Bußgeldkatalog-Verordnung fasst den bisherigen Verwarnungsgeld- und Bußgeldkatalog in einem Regelwerk zusammen. Die „FeV-Reparaturverordnung“ vom 07.08.2002 modifiziert 36 Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung und 12 Anlagen, einschließlich der Anerkennung ausländischer Fahrerlaubnisse. Das Straßenverkehrsrechts-Änderungsgesetz vom 11.9.2002 fügt einen umfassenden Ermächtigungskatalog in § 6 StVG ein und beinhaltet Änderungen der FeV. Die aktuelle Rechtsprechung und Literatur sind umfassend integriert, und das Werk spiegelt den Stand von November 2002 wider. Es richtet sich an Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Polizeibeamte, Behörden, Versicherungen und Fuhrunternehmen.
Achat du livre
Straßenverkehrsrecht, Peter Hentschel
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .

