Bookbot

Hiroshige. One hundred famous views of Edo

Évaluation du livre

4,7(81)Évaluer

Paramètres

Pages
272pages
Temps de lecture
10heures

En savoir plus sur le livre

Diese Luxusausgabe mit japanischer Bindung vereint Schönheit und Information und geht weit über das Couchtischklischee hinaus. Ukiyoe, wörtlich „Bilder der fließenden Welt“, bezeichnet die berühmte Kunstgattung des japanischen Holzschnitts, die im 17. Jahrhundert entstand und bis heute die bildliche Darstellung Japans in der westlichen Welt prägt. Die Massenproduktion von Ukiyoe-Drucken ermöglichte ihre Verwendung als Vorlagen für Fächer, Neujahrsgrußkarten und Buchillustrationen. Traditionell zeigen sie schöne Frauen, Kabuki-Darsteller, Vergnügungsszenen, Stadtleben und Landschaften. Der Einfluss des Ukiyoe in Europa und den USA, oft als Japonismus bezeichnet, ist allgegenwärtig, von der impressionistischen Malerei bis zu modernen Manga und Anime. Die Publikation basiert auf einer der schönsten Ausgaben des Ota Memorial Museum of Art in Tokio. Hiroshige (1797–1858), einer der letzten großen Ukiyoe-Künstler, wählte eine Vielzahl von Motiven, wobei seine größte Begabung in der Darstellung von Landschaften seiner Heimatstadt Edo, dem heutigen Tokio, lag. Sein Meisterwerk, die Serie „Hundert berühmte Ansichten von Edo“ (1856–1858), wird durch einen vollständigen Nachdruck ergänzt, der jede der 120 großformatigen Abbildungen mit einer Beschreibung versieht, die es dem Leser ermöglicht, in Hiroshiges lebendige Landschaften einzutauchen.

Achat du livre

Hiroshige. One hundred famous views of Edo, Hiroshige Andō, Melanie Trede, Lorenz Bichler

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,7
Excellent
81 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.