Bookbot

Kind und Epilepsie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Epilepsie ist eine chronische Krankheit, die häufig bereits im Kindesalter beginnt. Epileptische Anfälle wirken befremdlich und lösen oft Ängste aus. Für eine Weile verliert die betroffene Person die Kontrolle über sich und ihren Körper, und gelegentlich kann es passieren, dass sie sich beim Anfall selbst verletzt. Doch das Leben eines von Epilepsie betroffenen Kindes ist nicht nur durch die Anfälle und ihr unberechenbares Auftreten beeinträchtigt. Soziale Konsequenzen und Belastungen durch diagnostische und therapeutische Maßnahmen kommen hinzu. Verhaltensschwierigkeiten, Depressionen und schulische Probleme treten häufiger als bei gesunden Kindern auf. Schließlich stellt die Epilepsie eines Kindes eine enorme emotionale, psychische und psychosoziale Belastung für die ganze Familie dar. In diesem multiprofessionell angelegten Buch informieren Fachleute aus Medizin, Neuropsychologie, Pflege und Sozialberatung über Ursachen epileptischer Anfälle. Sie beschreiben Anfallssymptome und -syndrome sowie Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Sie stellen häufige Begleiterkrankungen (Komorbidität), neuropsychologische Aspekte sowie betreuerische und soziale Interventionsmöglichkeiten dar. Darüber hinaus bietet das Buch auch Eltern und anderen Bezugspersonen epilepsiebetroffener Kinder wertvolle Informationen und stellt ihnen Adressen von Beratungsstellen zur Verfügung. FRÜHER 24,90 JETZT 17,90

Achat du livre

Kind und Epilepsie, Ritva Anneli Sälke-Kellermann

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer