
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ein Bildband mit rund 240 faszinierenden Fotos und Texten präsentiert die Hansestadt Lübeck, die 2018 ihr 875. Jubiläum feierte. Der Stadtkern begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus, der Ratskirche St. Marien und dem Markt. Die Altstadtinsel, seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für ihre Backsteingotik und idyllischen Wohngänge, wie den Füchtingshof, der oft als Filmkulisse dient. Höhepunkte sind das Rathaus mit dem Rokoko-Audienzsaal und das historische Haus der Schiffergesellschaft von 1534, das als „klassischste Kneipe der Welt“ gilt. Kunst und Kultur sind allgegenwärtig, mit dem Buddenbrookhaus als einem der meistbesuchten Literaturmuseen Deutschlands und dem 2015 eröffneten Europäischen Hansemuseum. Am Wakenitz-Ufer liegt das denkmalgeschützte Naturbad Falkenwiese, ein Beispiel für Badeanstalten um 1900, wo Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. Die Fischersiedlung Gothmund mit ihren reetgedeckten Häusern ist ebenfalls sehenswert. Lübeck bietet Sportmöglichkeiten für jeden, von einem großen Skaterpark bis zum Drachenboot-Festival. Das 1802 gegründete Seebad Travemünde, einst Treffpunkt der High Society, zieht mit seiner Geschichte und Veranstaltungen wie der Travemünder Woche an. Der Bildband lädt unwiderstehlich ein, Lübeck zu entdecken.
Achat du livre
Lübeck, Konrad Dittrich
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .