
En savoir plus sur le livre
Der jetzt erschienene II. Teil der „Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart“ bietet eine umfassende Dokumentation der syntaktischen Bezüge sowie eine erstmalige Analyse der semantischen Besonderheiten des arabischen Verbums, orientiert an modernen linguistischen Modellen. Arabische Verben beschreiben nicht nur Tätigkeiten und Vorgänge, sondern auch Zustände und deren Entstehung. Die Analyse der Geschehenskonzepte differenziert zwischen durativen und terminativen Aktionsarten, wobei bei durativen Verben der Beginn der Handlung in das Geschehenskonzept integriert ist. Einige terminative Verben zeigen ebenfalls ein zweiphasiges Geschehenskonzept. Die verbale Semantik beleuchtet die Funktionen der zehn Verbalstämme, die in der modernen Schriftsprache produktiv sind. Bei der Darstellung des Tempussystems wird die traditionelle Satzsyntax zugunsten der Textsyntax erweitert, um die temporalen und aspektuellen Funktionen des Tempussystems zu verdeutlichen. Die Rolle des Partizips im Tempussystem wird ausführlich behandelt, wobei Aktualität und Habitualität als entscheidende Kategorien für die Differenzierung zwischen Imperfekt und Partizip identifiziert werden. Das Hocharabische der Gegenwart zeigt eine bemerkenswerte Einheitlichkeit im Bereich des Verbums, während regionale oder stilistische Unterschiede meist das Lexikon betreffen. Dieser Teil der „Syntax der arabischen Schriftsprache“ stellt einen bedeutenden Fortschritt
Achat du livre
Syntax der arabischen Schriftsprache der Gegenwart 2, Hāšim Ismāʿīl al- Aiyūbī
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .