Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Form der Klänge

Stockhausens ›Konzeption einer einheitlichen musikalischen Zeit‹ am Beispiel der Komposition 'Kontakte'

Paramètres

  • 301pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ausgehend von serieller Kompositionstechnik und elektronischer Klanggestaltung entwickelte Karlheinz Stockhausen in den 1950er Jahren eine zunehmend von vereinheitlichten Formprinzipien geprägte Schreibweise, die einen besonderen Höhepunkt mit der elektronischen Komposition 'Kontakte' (1959/60) erfährt. Hier gelingt es Stockhausen nach eigenen Angaben erstmals, auch die Klangfarbe als musikalischen Parameter aus einer übergeordneten zeitlichen Strukturidee abzuleiten. Die zugrunde liegenden Prinzipien dieser Komposition werden in der vorliegenden Arbeit detailliert erörtert und zugleich in einen historischen Kontext gesetzt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das eigens für diese Komposition konzipierte Klangmaterial, das im Rahmen der analytischen Betrachtung mit Computerprogrammen nachgebildet und klassifiziert wird.

Achat du livre

Die Form der Klänge, Stefan Michael Mowitz

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer